The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Deutsche Bahn gibt Luftfrachtgeschäft in den USA auf

BERLIN (awp international) – Die Deutsche Bahn gibt ihr Geschäft mit der Luftfracht in Nordamerika und Mexiko auf. Grund dafür seien das schwache Wirtschaftswachstum in Amerika und die gleichzeitig gestiegenen Treibstoffpreise, teilte das Unternehmen am Freitag in Berlin mit. Bislang betreibe die US-Tochter Schenker Inc. noch eine Flotte mit 20 Flugzeugen für Transporte in den USA, Kanada und Mexiko. Inneramerikanisch soll die Fracht künftig auf dem Landweg transportiert werden.
Betroffen von der Entscheidung seien etwa 700 Mitarbeiter, die überwiegend in Teilzeit beschäftigt seien. «Möglichst viele von ihnen» sollen nach Darstellung der Bahn in anderen Sparten weiterbeschäftigt werden. Die Bahn hatte 2006 den US-Logistiker Bax Global erworben und damit auch dessen Luftfrachtgeschäft.
DB Schenker Logistics hat nach eigenen Angaben auf dem amerikanischen Kontinent gut 10 000 Beschäftigte an mehr als 200 Standorten und zuletzt rund drei Milliarden Dollar (2,1 Mrd Euro) Jahresumsatz erwirtschaftet. Das vom Umbau betroffene Segment stehe für weniger als zehn Prozent des amerikanischen Geschäftes. /brd/DP/enl

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft