The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Die künftigen Liniennummern der Luzerner Busse

Das Busnetz ab Fahrplan 2027 sieht wie folgt aus:

(Keystone-SDA) 1 Ebikon Fildern – Luzern Bahnhof – Obernau Dorf

2 Luzern Bahnhof – Emmenbrücke Sprengi

3 Littau Gasshof – Luzern Bahnhof – Verkehrshaus – Büttenenhalde

4 Littau Gasshof – Luzern Bahnhof – Verkehrshaus – Würzenbach

5 Hubelmatt – Luzern Bahnhof (- Maihof)

6 Matthof – Luzern Bahnhof -Verkehrshaus – Büttenenhalde (verkehrt während Hauptverkehrszeiten)

7 Horw Biregghof – Luzern Bahnhof – Unterlöchli

8 Hirtenhof – Luzern Bahnhof – Kantonsspital – Friedental

9 Matthof – Luzern Bahnhof – Kantonsspital – Littau Bahnhof

11 Luzern Bahnhof – Kriens Dattenberg (bis Inbetriebnahme Linie 34)

12 Kriens Busschleife – Emmenbrücke Bahnhof Süd

15 Kriens Busschleife – Obere Weinhalde – Kriens Busschleife (bis Inbetriebnahme Linie 34)

17 Luzern Bahnhof – Obergütsch

18 Luzern Bahnhof – Kantonsspital/Mühlemattstrasse – Bramberg

20 Meggen Gottlieben/Tschädigen – Luzern Bahnhof – Horw Technikumstrasse/Ennethorw

21 Ebikon Bahnhof – Kantonsspital – Emmenbrücke Bahnhof Süd

22 Ebikon Bahnhof – Buchrain – Perlen – Gisikon Root Bahnhof

23 Ebikon Bahnhof – Gisikon Weitblick (- Hünenberg Rothus)

25 Meggen Gottlieben – Piuskirche – Brüelstrasse

26 Brüelstrasse – Adligenswil – Unterlöchli – Ebikon Bahnhof – Ottigenbühl

30 Horw Zentrum – Eichhof – Luzern Bahnhof – St. Anna – Brüelstrasse

31 Kriens Pilatusbahnen – Mattenhof – Horw Zentrum – Spitz

32 Luzern Bahnhof – Kastanienbaum – Horw – Kriens Zentrum Pilatus – Sidhalde

33 Kriens Busschleife – Luzern Bahnhof – Adligenswil Widspüel (verkehrt während Hauptverkehrszeiten)

34 Kriens Busschleife – Dattenberg – Luzern Bahnhof (Umsetzung erfolgt in einer späteren Phase)

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft