The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Echo der Zeit

Europäische Zentralbank erhöht den Leitzins

Wie erwartet, erhöht die EZB den Leitzins auf 1,5 Prozent – obwohl Länder wie Griechenland unter der Schuldenlast zusammenzubrechen drohen: Wie begründet Jean-Claude Trichet den Entscheid?

Medienskandal bedrängt britische Regierung

Journalisten von «News of the World» hackten Mobiltelefone von Terror-Opfern und von Familien getöteter Soldaten. Der Medienskandal zieht immer weitere Kreise.

Belgiens Krise ohne Ende

Seit den Wahlen im Juni 2010 laufen in Belgien die Regierungsverhandlungen – ohne Ergebnis. Nun ist auch der wohl letzte Versuch zur Regierungsbildung gescheitert.

Bei Swissmetall droht Massen-Entlassung

Das Buntmetallwerk Swissmetall prüft in Dornach die Entlassung von bis zu 290 Mitarbeitern. Die Direktion hat bereits Gespräche mit den Sozialpartnern über eine allfällige Massenentlassung aufgenommen.

Fragiler Südsudan

Juba wird Ende Woche die neue Hauptstadt Südsudans. Ob der Freudenfeiern geht leicht vergessen, dass es dem Land an fast allem fehlt und dass ihm vom Nachbarn Nordsudan immer neue Hürden in den Weg gestellt werden. Eine Reportage.

Frauenfussball erobert Deutschland

Fast alle Spiele der Frauenfussball-WM sind gut besucht. Das erhoffte Sommermärchen ist für die Fussballerinnen wahr geworden. Ob das reicht, um den Frauenfussball aus seinem Schattendasein zu befreien?

Fussballkultur und Männlichkeit

Die Rolle des Geschlechts im Fussballstadion ist das Forschungsthema der Ethnologin und Kulturwissenschafterin Almut Sülzle an der Uni Marburg. Ein Gespräch über die Geschlechterfrage in der Fussballwelt.

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft