
EDA-Vertreter besuchen zehn Schweizer Teilnehmer an Gaza-Flottille

Zehn Schweizer Staatsangehörige, die an der Gaza-Flottille teilgenommen haben, befinden sich noch in Israel in Haft. Ein Team der Schweizer Botschaft in Israel hat sie ein zweites Mal besucht und mit ihnen sprechen können.
(Keystone-SDA) Das Team der Botschaft habe die zehn Personen am Sonntagmorgen in der Haftanstalt Ktzi’ot im Süden Israels aufgesucht, teilte das Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) mit. «Unter den gegebenen Umständen sind alle bei relativ guter Gesundheit.» Einer von ihnen ist der frühere Genfer Stadtpräsident Rémy Pagani.
Das EDA will den Inhaftierten konsularischen Schutz gewährleisten. Es hält den Kontakt mit den israelischen Behörden und den Anwälten der Inhaftierten, und es will sich weiterhin mit allen Mitteln dafür einsetzen, dass die Schweizer Staatsangehörigen so rasch wie möglich in die Schweiz zurückkehren können.
Insgesamt 19 Schweizer Aktivisten auf der Gaza-Flottille waren nach der Aufbringung ihrer Boote in Israel in Haft genommen worden. Neun von ihnen konnten inzwischen nach Istanbul ausreisen.