The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

EDU gewinnt zulasten der EVP Sitz im Frutiger Gemeinderat

Keystone-SDA

Bei den Gemeindewahlen in Frutigen hat die EDU am Sonntag zulasten der EVP einen Sitz im Gemeinderat erobert. Gemeinderatspräsident Thomas Gyseler (Liberales Frutigen) war mangels Konkurrenz bereits im Frühling still wiedergewählt worden.

(Keystone-SDA) Von den acht Gemeinderatsmitgliedern traten drei Bisherige zur Wiederwahl an, eine Person hatte ihren Rücktritt bekannt gegeben. Die übrigen Mitglieder konnten aufgrund einer Amtszeitbeschränkung nicht mehr wiedergewählt werden.

Die drei Bisherigen schafften am Sonntag ihre Wiederwahl, wie die Gemeinde mitteilte. Annarös Grossen (SVP) erzielte mit 1886 Stimmen das beste Resultat, gefolgt von Beatrix Hurni (SP) mit 1360 Stimmen und Thomas Egger (Liberales Frutigen) mit 1154 Stimmen.

Die EVP verlor am Samstag ihren einzigen Sitz im Gemeinderat an die EDU, die neu zwei Sitze besetzt.

Nebst den drei Bisherigen schafften den Sprung in den Gemeinderat: Peter Bütschi (SVP/1681 Stimmen), Fabio Schmid (SVP/1343 Stimmen), Marcel Lauber (EDU/1090 Stimmen), Adeline Maurer (EDU/1029 Stimmen) und Bernhard Zbären (Liberales Frutigen/851 Stimmen).

Ebenfalls ausgemarcht wurde am Sonntag das Gemeindepräsidium. Amtsinhaber Urs Kallen (parteilos) setzte sich deutlich gegen seinen ebenfalls parteilosen Herausforderer Martin Schneider durch. Kallen kam auf 1643 Stimmen, Schneider auf 740.

Zu den Aufgaben des Gemeindepräsidiums gehören unter anderem die Leitung der Gemeindeversammlung, Ombudsfunktionen, repräsentative Aufgaben und Bürgergespräche. Die Federführung in der strategischen Leitung der Gemeinde mit all ihren Aufgaben obliegt dem Gemeinderatspräsidenten, der dem Ressort Präsidiales vorsteht.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft