Finanzen sollen in Köniz nicht mehr zum Gemeindepräsidium gehören
In Köniz sollen die Finanzen künftig nicht mehr im Gemeindepräsidium angesiedelt sein. Neu sollen sie zur Verkehrsdirektion gehören. Das schlägt der Gemeinderat vor, wie er am Dienstag mitteilte.
(Keystone-SDA) Im Gegenzug soll die Planung von der Verkehrsdirektion zum Gemeindepräsidium wechseln. Aus Sicht des Gemeinderats macht die Rochade doppelt Sinn.
Zum einen sei eine Trennung von Präsidium und Finanzen sinnvoll für eine längerfristige Stabilisierung und eine breitere Abstützung. Zum anderen hätten sich andere grosse Berner Gemeinden in den letzten Jahren ebenfalls dazu entschlossen, die Planung dem Gemeindepräsidium zuzuordnen. Das letzte Wort hat das Parlament.
Der Gemeinderat nahm zudem die Direktionszuteilung vor. Dominic Amacher (FDP) wird Vorsteher der heutigen Direktion Planung und Verkehr. Stimmt das Parlament dem angepassten Verwaltungsorganisationsreglement zu, wird sich Amacher künftig um Finanzen und Verkehr kümmern.
Dominique Bühler (Grüne) wird Bildungs- und Sozialdirektorin, Kathrin Gilgen (SVP) übernimmt die Direktion Umwelt und Betriebe. Amacher, Bühler und Gilgen wurden im September neu in den Gemeinderat gewählt.
Im Amt bestätigt wurden Gemeindepräsidentin Tanja Bauer (SP) und Thomas Marti (glp), der weiterhin der Direktion Sicherheit und Liegenschaften vorsteht.