The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Pharma-Handel: Schweiz liegt weiterhin an der Welt-Spitze

1998 exportierte die Schweiz pharmazeutische Produkte im Wert von 18,4 Milliarden Franken. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 9,8 Prozent. Der Exportüberschuss in der Handelsbilanz stieg um 5 Prozent auf 10,9 Milliarden Franken.

1998 exportierte die Schweiz pharmazeutische Produkte im Wert von 18,4 Milliarden Franken. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 9,8 Prozent. Der Exportüberschuss in der Pharma- Handelsbilanz stieg um 5 Prozent auf 10,9 Milliarden Franken. Damit liegt die Schweiz weltweit nach wie vor unangefochten an der Spitze.

Das ‹Pharma-Land› Schweiz hat sich im vergangenen Jahr beim Export dynamischer entwickelt als im Inlandmarkt. Während die Exporte wertmässig fast um 10 Prozent zulegten, resultierte bei den Verkäufen im Inland lediglich ein Plus von 4 Prozent auf 4,4 Milliarden Franken.

Die Schweizer Pharma-Exporte von 18,4 Milliarden Franken entsprechen nach Angaben der Pharma Information wertmässig 59 Prozent des gesamten schweizerischen Chemiexportes oder 17 Prozent des gesamten Exportvolumens aus der Schweiz.

Im internationalen Vergleich liegt die Schweiz bei der Pharma- Handelsbilanz weltweit klar und mit grossem Abstand an der Spitze. Die Vergleichszahlen von den EU-Staaten liegen erst für 1997 vor. Mit einem Exportüberschuss von 10,4 Milliarden Franken lag die Schweiz in diesem Jahr vor Deutschland (6,6 Mrd. Franken), Grossbritannien (5,4 Mrd. Franken), Irland (3,5 Mrd. Franken) und Frankreich (3 Mrd. Franken) an der Spitze der Länder mit positiver Handelsbilanz für pharmazeutische Produkte. Auch bezüglich der Pharma-Exporte pro Kopf der Bevölkerung liegt die Schweiz mit 2’586 Franken klar in Front.

SRI und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft