The Swiss voice in the world since 1935

Reutlinger verlässt Sabena

Paul Reutlinger tritt per Ende 2000 als Generaldirektor von Sabena zurück. Der Schweizer Reutlinger kam 1996 von Swissair zu Sabena und hat die belgische Fluggesellschaft in die Gewinnzone geführt.

Paul Reutlinger tritt per Ende 2000 als Generaldirektor von Sabena zurück. Der Schweizer Reutlinger kam 1996 von Swissair zu Sabena und hat die belgische Fluggesellschaft in die Gewinnzone geführt.

Der 56-jährige Reutlinger werde ab 1. Januar 2001 den Posten des CEO (Chief Executive Officer) von Sabena nicht weiter übernehmen, bestätigte ein Sabena-Sprecher am Freitag (19.11.) in Brüssel Angaben der Tageszeitung «Tribune de Genève». Reutlinger bleibe indes nach seinen eigenen Worten in der Zivilluftfahrt. Genauere Angaben zu seinen Zukunftsplänen habe der Sabena-Chef indes nicht gemacht, sagte der Sprecher. Reutlinger hatte seinen Weggang aus der Sabena-Direktion während eines Eröffnungsflugs nach Madras angekündigt.

Reutlinger war im Februar 1996 zum Präsidenten der Geschäftsleitung und CEO von Sabena gewählt geworden. Er folgte auf Pierre Godfroid, nachdem unter dessen Führung Verhandlungen mit den Gewerkschaften zuvor monatelang ergebnislos geblieben waren.

Der Schweizer führte die belgische Fluggesellschaft, an der die SAir Group einen Anteil von 49,5 Prozent hält, in die Gewinnzone: 1998 erzielte Sabena mit einem Gewinn von rund 28 Mio. Fr. das beste Ergebnis ihrer damals 75-jährigen Geschichte. Noch im Jahr zuvor hatte der Carrier rote Zahlen geschrieben.

Reutlinger war von Swissair gekommen, wo er seine Karriere mit einer kaufmännischen Lehre gestartet hatte. Er leitete ab 1995 als Mitglied der Swissair-Konzernleitung den Konzernbereich Markt & Bodendienste.

SRI und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft