The Swiss voice in the world since 1935

Schweizer Touristen fliehen vor Hurrikan Dean

Weg, bevor der Sturm losbraust: Touristen verlassen Cancun. Reuters

Hurrikan Dean wird am Dienstag die mexikanische Halbinsel Yucatán erreichen. Vom Naturereignis betroffen sind auch Schweizer Touristen.

Die Reiseveranstalter Kuoni, Hotelplan und TUI Suisse haben es ihren Kunden freigestellt, vorzeitig in die Schweiz zurück zu fliegen.

Schon bevor er das Festland erreicht, hat Hurrikan Dean auf den karibischen Inseln mehrere Todesopfer gefordert. In Yucatán versuchen Urlauber die letzten Flüge zu erreichen, bevor der Hurrikan auf Mexiko trifft. Darunter sind auch Touristen aus der Schweiz.

Für sie hat der Reiseveranstalter Kuoni eine Sondermaschine mit rund 300 Plätzen gechartert. Sie soll am Montag um 13.20 Uhr (Ortszeit) in Cancún starten und wird am Dienstag gegen 9 Uhr in Zürich erwartet.

Teure Aktion

«Für unsere Kunden haben wir 160 Sitze reserviert», sagte Kuoni-Sprecher Peter Brun gegenüber swissinfo. Die anderen Reiseveranstalter Hotelplan und TUI Suisse haben für ihre Kunde ebenfalls Plätze in der Sondermaschine gebucht. Da der Charter 500’000 Franken kostet und Kuoni das Risiko alleine trägt, hofft Brun auf Vollbesetzung.

Für Touristen mit Reiseversicherung sei das Angebot kostenlos. Alle anderen bezahlten einen Aufpreis, da der Sonderflug laut Brun kein «Goodie» sei. Wie viele Gäste aber das Angebot wahrnehmen, ist noch unklar.

«Wir wissen von ungefähr 60 Kunden, die aus Cancún weg wollen», sagte Hotelplan-Sprecher Peter Schmidli. Insgesamt hat Hotelplan momentan 123 Gäste in Cancún.

Ausweichziel Kuba

Kunden, die den Flug am Freitag via Kuba nach Cancún gebucht hätten, könnten umbuchen. «Viele der 20 bis 50 Fluggäste haben bereits nach Kuba umgebucht», sagte Schmidli. Wer jedoch gar nicht in diese Richtung wolle, könne kostenlos auf eine andere Destination umbuchen.

Diese Möglichkeit haben auch die Kunden von TUI Suisse. Am Donnerstag soll der nächste Flug nach Cancún fliegen. Ob dieser auch tatsächlich durchgeführt wird, ist laut TUI-Sprecher Roland Schmid noch nicht entschieden.

Keine Evakuierung

Wie viele der rund 100 TUI-Suisse-Kunden mit der Sondermaschine vorzeitig in die Schweiz zurückkehren, ist ebenfalls noch nicht klar. «Die Rückkehr ist freiwillig und keine Evakuierung», betonte Schmid.

Ob der für Donnerstag geplante Flug via Kuba nach Cancún durchgeführt wird, konnte Brun noch nicht sagen. «Falls der Flughafen von Cancún nicht vom Hurrikan beschädigt wird, fliegen wir am Donnerstag aber ganz sicher Gäste zurück in die Schweiz.»

swissinfo und Agenturen

Hurrikan Dean wird nach Einschätzung von Experten deutliche Spuren in den Bilanzen der Versicherer hinterlassen.

Auch Schweizer Rückversicherer werden betroffen sein.

Der gesamte versicherte Schaden liegt laut Schätzungen zwischen 1,5 und 3 Mrd. Dollar. Der Löwenanteil dürfte auf Jamaika entfallen.

Die Schäden gingen vor allem auf zerstörte Häuser und Fabriken, aber auch Betriebsunterbrüche zurück.

Der teuerste Hurrikan der Geschichte war Katrina im Sommer 2005. Er zerstörte weite Teile der US-Jazzmetropole New Orleans und kostete die Assekuranz insgesamt über 62 Mrd. Dollar.

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft