
Sulzer verkauft Wasserkraftanlagen-Geschäft
Der Winterthurer Technologiekonzern verkauft den Bereich Sulzer Hydro für 132 Millionen Euro (211 Millionen Franken) an die österreichische VA Technologie AG. Der verkaufte Bereich wird neu unter dem Namen VA Tech Escher Wyss am Markt auftreten.
Der Winterthurer Technologiekonzern verkauft den Bereich Sulzer Hydro für 132 Millionen Euro (211 Millionen Franken) an die österreichische VA Technologie AG (VA Tech).
Wie Sulzer am Montag (11.10.) bekanntgab, ist die Vereinbarung von den Aufsichts- und Verwaltungsräten der beiden Konzerne genehmigt worden. Der verkaufte Bereich wird neu unter dem Namen VA Tech Escher Wyss am Markt auftreten.
Der bisherige Leiter von Sulzer Hydro, Christian Habegger, wird in den österreichischen Konzern übertreten. Er wird in der Geschäftsleitung der neuen VA Tech Escher Wyss Einsitz nehmen.
Sulzer rechne damit, dass der Zusaammenschluss für die gesamte Belegschaft positive Konsequenzen haben werde. VA Tech werde die Produktionsstandorte und das Personal von Sulzer Hydro voraussichtlich übernehmen, hiess es in der Mitteilung von Montag.
Sulzer Hydro beschäftigt weltweit 1650 Mitarbeitende an Engineering- und Produktionsstandorten in der Schweiz, Deutschland, Italien, Spanien, Nordamerika, Mexiko, Peru, Indien und China sowie in weiteren Verkaufsgesellschaften.
Die VA Tech ist unter anderem in den Bereichen Metallurgietechnik, Energie- und Umwelttechnik sowie Anlagentechnik auf der ganzen Welt vertreten. 1998 erzielte das Unternehmen mit seinen 19’600 Mitarbeitenden einen konsolidierten Konzernumsatz von umgerechnet rund 5,12 Milliarden Franken.
SRI und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch