Auberge de la Bouège, am Doubs, Kanton Jura
Das ehemalige Bauernhaus an der Grenze zu Frankreich wurde schon im 19. Jahrhundert als Gaststätte genutzt.
Auberge de la Bouège, am Doubs, Kanton Jura
Auberge de la Bouège, am Doubs, Kanton Jura
Grandhotel Giessbach, Brienzersee, Berner Oberland
Die prachtvolle Residenz aus dem Jahre 1874 bei den Giessbachfällen vermittelt noch heute den Glanz und die Grandesse der Belle Epoque.
Hotel Weiss Kreuz, Splügen, Kanton Graubünden
Die ehemalige Säumerherberge aus dem Jahr 1375 an der historischen "Via Spluga" ist seit 2000 ein Kultur- und Erlebnishotel.
Hotel Weiss Kreuz, Splügen, Kanton Graubünden
Hotel Rosenlaui, Rosenlauital, Berner Oberland
Vor 230 Jahren wurden erstmals Gäste empfangen, die den Ausblick auf den Rosenlauigletscher und die Engelshörner bewunderten.
Hotel Rosenlaui, Rosenlauital, Berner Oberland
Wasser und Brot, Mittelbünden, Kanton Graubünden
Das Projekt "Wasser und Brot" von Mittelbündner Bauern und Gewerbetreibenden bietet Übernachtungen im Kornfeld, im Zigeunerwagen oder auf Stroh im Maiensäss an.
Wasser und Brot, Mittelbünden, Kanton Graubünden
Gaststätten und Herbergen, in denen Übernachten mehr als nur Schlafen ist.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Knarrendes Parkett, wildromantische Ausblicke auf eine märchenhafte Kulisse, verblichener Glanz einer grossen Vergangenheit oder bloss der Duft von frischem Heu – der Fotograf Stephan Rappo hat einige der schönsten Übernachtungsmöglichkeiten in der Schweiz besucht.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch