The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Gedenkveranstaltung zu Anschlag auf «Charlie Hebdo» in Paris

ARCHIV - Acht Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf die Satirezeitung «Charlie Hebdo» haben Politikerinnen und Politiker der Opfer gedacht. Foto: picture alliance / dpa Keystone/dpa/Patrick Seeger sda-ats

(Keystone-SDA) Acht Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf die Satirezeitung «Charlie Hebdo» haben Politikerinnen und Politiker der Opfer gedacht. Die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, der französische Innenminister Gérald Darmanin und die Kulturministerin Rima Abdul Malak gingen zu den früheren Redaktionsräumen und legten Kränze nieder, wie der Fernsehsender franceinfo am Samstag berichtete. «Wir werden nie vergessen», schrieben Hidalgo und Darmanin anschliessend auf Twitter.

Bei den Attacken im Januar 2015 wurden 17 Menschen getötet. In der Redaktion des Satireblatts eröffneten die Brüder Chérif und Saïd Kouachi damals das Feuer und richteten ein Blutbad an. Die Anschläge trafen aber nicht nur die Redaktion von «Charlie Hebdo», sondern auch einen koscheren Supermarkt in Paris. Die drei Täter wurden damals von Sicherheitskräften erschossen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft