Die Boeing 777-300ER landet ohne Probleme im kanadischen Iqaluit.
(SRF)
Auf dem Weg von Zürich nach Los Angeles muss eine Maschine der Schweizer Fluggesellschaft Swiss im Norden Kanadas notlanden. Die Boeing 777 steht nun in Iqaluit, alle Passagiere und die Crew sind wohlauf.
Eine Triebwerkstörung zwang die Swiss-Maschine am Mittwoch zur Notlandung auf einer schneebedeckten Landepiste, erklärte Swiss.
plane vid
Den folgenden Inhalt übernehmen wir von externen Partnern. Wir können nicht garantieren, dass dieser Inhalt barrierefrei dargestellt wird.
Iqaluit ist die Hauptstadt von Nunavut, einem Territorium im Norden Kanadas mit rund 7000 Einwohnern. Derzeit herrschen dort Temperaturen von minus 23 Grad. Über 200 Passagiere befanden sich an Bord der Boeing. Sie sollen nun so schnell wie möglich an ihr Reiseziel gebracht werden, wie Swiss sagte.
map
Den folgenden Inhalt übernehmen wir von externen Partnern. Wir können nicht garantieren, dass dieser Inhalt barrierefrei dargestellt wird.
Tweet Swiss Notlandung Iqaluit
Den folgenden Inhalt übernehmen wir von externen Partnern. Wir können nicht garantieren, dass dieser Inhalt barrierefrei dargestellt wird.
Wir bestätigen dass LX40 ZRH-LAX aufgrund technischer Unregelmässigkeit in Iqaluit Kanada sicher gelandet ist.
Den folgenden Inhalt übernehmen wir von externen Partnern. Wir können nicht garantieren, dass dieser Inhalt barrierefrei dargestellt wird.
A view of Iqaluit from on board Swiss #LX40 quite different from the weather in Los Angeles. Engine issue with over 200 passengers on board. pic.twitter.com/xP232CvpsJ
Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte des Web-Angebots von swissinfo.ch sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nur zum Eigengebrauch benützt werden. Jede darüber hinausgehende Verwendung der Inhalte des Web-Angebots, insbesondere die Verbreitung, Veränderung, Übertragung, Speicherung und Kopie darf nur mit schriftlicher Zustimmung von swissinfo.ch erfolgen. Bei Interesse an einer solchen Verwendung schicken Sie uns bitte ein Mail an contact@swissinfo.ch.
Über die Nutzung zum Eigengebrauch hinaus ist es einzig gestattet, den Hyperlink zu einem spezifischen Inhalt zu verwenden und auf einer eigenen Website oder einer Website von Dritten zu platzieren. Das Einbetten von Inhalten des Web-Angebots von swissinfo.ch ist nur unverändert und nur in werbefreiem Umfeld erlaubt. Auf alle Software, Verzeichnisse, Daten und deren Inhalte des Web-Angebots von swissinfo.ch, die ausdrücklich zum Herunterladen zur Verfügung gestellt werden, wird eine einfache, nicht ausschliessliche und nicht übertragbare Lizenz erteilt, die sich auf das Herunterladen und Speichern auf den persönlichen Geräten beschränkt. Sämtliche weitergehende Rechte verbleiben bei swissinfo.ch. So sind insbesondere der Verkauf und jegliche kommerzielle Nutzung unzulässig.