The Swiss voice in the world since 1935

Glencore: Tochter Kazzinc nimmt neue Kupferschmelze in Kasachstan in Betrieb

Baar (awp) – Die Glencore-Tochter Kazzinc hat im Rahmen des «New-Metallurgy-Projekts» eine neue Kupferschmelze in Betrieb genommen. Damit werde die Produktion verkaufsfertiger Metalle gesteigert und die Umweltperformance des Unternehmens durch die Entwicklung und Integration von Kupfer-, Zink-, Blei- und Säureanlagen weiter verbessert, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag.
Dank eines neuen metallurgischen Komplexes könne Kazzinc die Ausbeute einzelner Metalle wie Kupfer, Zink, Blei, Gold und Silber maximieren, heisst es weiter. Ausserdem sei Kazzinc durch die neue Kupferschmelze und Raffinerie in der Lage, statt des Exports von Kupferkonzentrat und Blisterkupfer höherwertiges raffiniertes Kupfer herzustellen.
Das neue Kupferwerk hat Raffineriekapazitäten von bis zu 370’000 Tonnen Kupferkonzentrat jährlich und Produktionskapazitäten von 70’000 Tonnen Kupferkathoden mit einem langfristigen Potenzial zur Steigerung auf 87’500 Tonnen Kupferkathoden pro Jahr. Die neue Bleischmelze werde voraussichtlich im ersten Halbjahr 2012 fertig gestellt.
Sie soll dem metallurgischen Komplex eine stärker variierende Materialzufuhr in Übereinstimmung mit der «umweltfreundlichsten» Praxis erlauben. Ausserdem werde die neue Anlage eine Steigerung der Bleiproduktion von 130’000 auf 168’000 Tonnen pro Jahr ermöglichen. Die entsprechenden Einrichtungen befinden sich in Ust-Kamenogorsk im östlichen Kasachstan.
Das «New-Metallurgy-Projekt» sorge für die richtige Balance zwischen den Kapazitäten im Bergbau und in der Konzentratproduktion einerseits und den metallurgischen Produktionskapazitäten andererseits. Diese Ausgewogenheit verschaffe dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und ermögliche ein aktives Ressourcen- und Betriebskosten-Management entlang der gesamten Bergbau-Wertschöpfungskette, heisst es weiter.
Glencore besitzt 50,7% des Aktienkapitals von Kazzinc. Eine geplante Transaktion zur Erhöhung der Beteiligung von Glencore auf 93,1% bis Ende 2011 wurde im Zuge des jüngsten Börsengangs von Glencore bekannt gegeben
dl/ra

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft