The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Hamburger Bischöfin Maria Jepsen erklärt ihren Rücktritt

(Keystone-SDA) Hamburg – Die Bischöfin der Nordelbischen Kirche, Maria Jepsen, hat ihren Rücktritt erklärt. Die 65-Jährige begründete diesen Schritt vor Journalisten in Hamburg damit, dass ihre Glaubwürdigkeit angezweifelt werde und sie deshalb ihr Amt nicht mehr ausüben könne.
Der Bischöfin war vorgeworfen worden, sie habe auf Missbrauchsvorwürfe gegen einen Pastor in Ahrensburg nicht angemessen reagiert. Der Pastor steht im Verdacht, in den 70er und 80er Jahren eine Vielzahl von Jugendlichen sexuell missbraucht zu haben. 1999 wurde der Geistliche aus der Gemeinde genommen, ohne dass diese die Gründe erfuhr.
Jepsen gab an, erst vor kurzem von dem sexuellen Missbrauch erfahren zu haben. Dagegen legte vor einer Woche eine Zeugin eine eidesstattliche Versicherung vor, nach der sie bereits 1999 mit Jepsen über den Missbrauch gesprochen haben will.
Jepsen war 1992 zur Bischöfin für den Sprengel Hamburg gewählt worden. Damit wurde sie zur weltweit ersten lutherischen Bischöfin.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft