Helene Fischer: «Die Gunst der Schweizer muss man sich erarbeiten»
Schlagerstar Helene Fischer hat mit dem "SonntagsBlick" über die Schweizer Diskretion und Zurückhaltung gesprochen. "Die Gunst der Schweizer muss man sich erarbeiten", sagte die Sängerin im Interview.
(Keystone-SDA) Während eines Konzerts sei das Schweizer Publikum zunächst verhalten, auch wenn sich die Leute innerlich freuen würden. «Aber je länger das Konzert dauert, desto mehr und mehr tauen sie auf», sagte Fischer. Was die 41-Jährige hierzulande besonders schätze, sei die «wunderschöne» Landschaft. Daraus würden sie und ihr Team jeweils ein richtiges Event machen und etwa auf dem Zürichsee auf einem Schiff Fondue essen gehen.
Am 14. Juli 2026 tritt Helene Fischer mit ihrer «360° Stadiontournee» im Zürcher Letzigrund-Stadion auf. Im Interview liess sie durchblicken, dass ihre neue Show akrobatisch nicht mehr ganz so anspruchsvoll wird, wie es bei ihrer Rausch Arena-Tour 2023 der Fall war. Das habe auch damit zu tun, dass sie nun für zwei kleine Kinder verantwortlich sei. Im August ist die Schlagersängerin zum zweiten Mal Mutter geworden. «Ich brauche einen Moment, mich von meinen alltäglichen Aufgaben zu Hause zu lösen und wieder zur öffentlichen Helene Fischer zu finden», sagte sie.