The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

In Freiburg drücken rund 49’300 Kinder wieder die Schulbank

Keystone-SDA

In Freiburg beginnt für 49'291 Schülerinnen und Schüler der obligatorischen Schule und der Sekundarstufe 2 nächsten Donnerstag das neue Schuljahr. Im Kanton wurden 44,3 neue Klassen eröffnet, die Zahl der Lehrkräfte stieg um 54,7 Vollzeitstellen.

(Keystone-SDA) In Kerzers, Fräschels und Ried im Seebezirk beginnt der Unterricht bereits am Montag. Diese Gemeinde richten ihren Schulkalender nach dem Kanton Bern, wie die Freiburger Bildungsdirektion am Freitag mitteilte.

Für die obligatorische Schule eröffnete der Kanton Freiburg 31,8 Klassen. Davon 27 für die 3H–8H (Primarschule) und 7,3 für die 9H–11H (Orientierungsschule). Für die 1H/2H (Kindergartenklassen) schloss der Kanton 2,5 Klassen. In den Sonderschulen eröffnete er neun zusätzliche Klassen.

Die durchschnittliche Grösse einer Klasse bleibt laut Mitteilung praktisch gleich wie im Jahr zuvor: Sie beträgt im Kindergarten 18,4 Schülerinnen und Schüler (zuvor 18,5). In der Primarschule bleibt die Klassengrösse mit 19 unverändert.

In der Orientierungsschule variiert die durchschnittliche Anzahl Schülerinnen und Schüler pro Klasse je nach Klassentypus. Eine Realklasse zählt im Schnitt 12 Schülerinnen und Schüler (zuvor 12,8), eine Sekundarklasse 21,1 (zuvor 21,5) und eine Progymnasialklasse 22,5 (zuvor 22,7).

Der Kanton bewilligte 54,7 sogenannte Vollzeitäquivalente, um die zahlreichen neuen Klassen an den obligatorischen und weiterführenden Schulen im laufenden Schuljahr zu bewältigen. Hinzu kommen 35,3 Vollzeitäquivalente, mit denen die Betreuung von Schülerinnen und Schülern in sonderpädagogischen Einrichtungen verstärkt werden soll.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft