The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

IPO/Weltweit wesentlich mehr Börsengänge – Anteil der Schweiz gering

Zürich (awp) – Die Anzahl der Börsengänge wird 2010 global sämtliche Rekorde brechen und mit einem geschätzten Volumen von über 300 Mrd USD die Emissionserlöse des Rekordjahres 2007 übertreffen. In den ersten elf Monaten 2010 wurde mit 1’199 IPO’s ein Volumen von 255,3 Mrd USD aufgebracht, schreibt das Beratungsunternehmen Ernst & Young in einer Medienmitteilung am Dienstag.
Dabei dürfte das Schlussquartal 2010 auch das höchste je erzielte IPO-Volumen aufweisen. Bereits seien in 294 Börsengängen 102,8 Mrd USD erzielt worden, und für den Dezember seien weitere 82 Transaktionen mit einem Mindesterlös von 16,9 Mrd USD geplant. Im vierten Quartal 2007, dem bisher umsatzstärksten, wurden 104,9 Mrd USD generiert.
In der Schweiz sind in den vergangenen elf Monaten zwei Unternehmen an die Börse gegangen. Jedoch könnte es im Falle einer Stimmungsaufhellung an den Börsen zu einer Reihe von IPO’s an der SIX Swiss Exchange kommen. «Viele Private-Equity-Investoren warten auf einen günstigen Zeitpunkt für einen Ausstieg… Die Pipeline ist mit IPO-Kandidaten aus der Schweiz und aus dem Ausland gefüllt», lässt sich Jérôme Vial, Kapitalmarktexperte bei Ernst & Young Schweiz, in der Mitteilung zitieren.
In diesem Jahr seien vor allem asiatische Emittenten mit einem hohen Kapitalvolumen aufgefallen. Im bisherigen Jahresverlauf seien 64% des generierten Gesamtvolumens auf asiatische IPO’s entfallen, so die Mitteilung weiter.
Aber auch in Europa nahm das Emissionsvolumen markant zu. So kam es hier zu einer Zunahme von 526% gegenüber der Vorjahresperiode.
dl/ps

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft