The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Italien brummt Ryanair wegen Vulkanasche-Chaos Busse auf

(Keystone-SDA) Rom – Der Billigflieger Ryanair muss eine Millionen-Busse zahlen, weil er im Vulkanasche-Chaos gestrandeten Passagieren nicht genug geholfen hat. Das italienische Amt für Flugsicherheit (ENAC) verdonnerte Ryanair zu einer Geldstrafe von 3 Mio. Euro, wie die Zeitung «La Repubblica» berichtete.
Die Billigfluglinie sei Mitte April auf dem römischen Flughafen Ciampino in mindestens 178 Fällen ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen. So seien die wegen der Luftraumsperre gestrandeten Passagiere nur unzureichend mit Lebensmitteln oder Getränken versorgt worden. Auch an Übernachtungsmöglichkeiten oder Ersatzflügen habe es gehapert.
Im Fall einer ausfallenden Flugverbindung ist die betreffende Airline gesetzlich verpflichtet, für einen Ersatzflug sowie für die Verpflegung und Unterbringung der Passagiere zu sorgen. Doch im Vulkanasche-Chaos im April hätten die ENAC selbst und der italienische Zivilschutz schliesslich den Ryanair-Passagieren unter die Arme greifen müssen.
Der Ausbruch des Vulkans am isländischen Gletscher Eyjafjallajökull hatte fast den gesamten europäischen Luftverkehr rund eine Woche lang lahmgelegt. Die Schliessung von hunderten Flughäfen hatte ein beispielloses Chaos ausgelöst, mehr als acht Millionen Reisende waren auf den Flughäfen sitzengeblieben.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft