The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Kanton Bern verzeichnet erhebliche Kostenzunahme bei Sozialhilfe

(Keystone-SDA) Bern – Die angespannte Arbeitsmarktlage im letzten Jahr hat sich im Kanton Bern nur moderat auf die Sozialhilfe ausgewirkt. 2009 nahm die Zahl der Bezüger im Vergleich zu 2008 nur leicht um 1,2 Prozent auf rund 47’000 Personen zu. Die Ausgaben stiegen aber erheblich an.
Sie erhöhten sich im vergangenen Jahr von 318 auf 335 Millionen Franken, wie die Kantonsverwaltung mitteilte. Das entspricht 5,5 Prozent und ist mehr als das Doppelte der Ausgaben, die 1997 getätigt wurden. Damals gab der Kanton Bern 159,3 Mio. Franken aus.
Die Nettokosten sind angestiegen, da bei den Bezügerinnen und Bezügern die Bezugsdauer zugenommen hat und neben nicht ausreichenden finanziellen Mitteln vermehrt auch gesundheitliche oder soziale Probleme auftreten.
Dazu kommt laut der Mitteilung, dass es für die Sozialdienste zunehmend schwieriger wird, Leistungen bei vorgelagerten Systemen der sozialen Sicherheit wie beispielsweise der Invalidenversicherung (IV) oder der Arbeitslosenversicherung (ALV) zu generieren.
Sparmassnahmen bei diesen Systemen wirkten sich letztendlich auf die Sozialhilfe aus.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft