The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Kanton Zürich soll Erste-Hilfe-Kurse an Schulen einführen

Keystone-SDA

In allen öffentlichen Schulen des Kantons Zürich sollen verpflichtende Erste-Hilfe-Kurse eingeführt werden. Ein Bürger hat dafür eine Einzelinitiative eingereicht. Denn er findet: "Jeder kann in Not geraten."

(Keystone-SDA) Erste-Hilfe-Lektionen liessen sich problemlos in Fächern wie Biologie oder Sport einbetten, ohne den regulären Stundenplan zu sprengen, heisst es in der Einzelinitiative.

Forschende zeigten, dass Kinder, die grundlegende Hilfsmassnahmen erlernen, sich Jahre später zuverlässig an das Gelernte erinnern können. Und: Geschulte Schülerinnen und Schüler handelten im Notfall selbstbewusster und effektiver, heisst es in der Einzelinitiative.

Zudem weist der Bürger darauf hin, dass im Kanton Basel-Land Ende 2022 eine Motion zur schulischen Erste-Hilfe-Ausbildung überwiesen wurde. In vielen europäischen Ländern wie England, Dänemark, Norwegen oder Belgien sei eine Erste-Hilfe-Ausbildung in Schulen Pflicht, heisst es im Vorstoss.

Das Parlament wird sich in einer der kommenden Sitzungen mit dem Thema befassen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft