The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Klimaseniorinnen erwarten Urteil am Europäischen Gerichtshof

(Keystone-SDA) Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) will am Dienstag im Falle der Klimaseniorinnen und bei weiteren Fällen über die Verantwortung von Staaten angesichts der Erderwärmung entscheiden.

«Klimagerechtigkeit ist ein Menschenrecht» war auf einem Plakat einer Gruppe älterer Damen aus der Schweiz zu lesen. Der Verein Klimaseniorinnen gehört zu den Klägern, in deren Verfahren nun ein Urteil fallen soll. Die Gruppe von rund 2500 Frauen im Alter von durchschnittlich 73 Jahren beklagt «Versäumnisse der Schweizer Behörden» beim Klimaschutz. Diese würden «ihren Gesundheitszustand ernsthaft beeinträchtigen».

«Ich bin 82 Jahre alt und werde die Auswirkungen der heute getroffenen Entscheidungen nicht mehr erleben», sagte Bruna Molinari, Mitglied der Schweizer Klimaseniorinnen. «Die Politik muss sich ändern, und das wird Zeit brauchen.»

Der europäische Menschengerichtshof hat sich zuvor noch nie explizit zur Verantwortung von Staaten für Massnahmen gegen die Klimakrise geäussert.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft