Kriens LU entsiegelt Grossteil des Stadtplatzes
Die Stadt Kriens LU entsiegelt einen Grossteil des asphaltierten Stadtplatzes. Dieser entspricht laut Mitteilung der Stadt weder den klimatischen Anforderungen noch dem gestalterischen Anspruch an einen urbanen Treffpunkt.
(Keystone-SDA) Der Platz liegt gleich neben dem 2018 bezogenen Stadthaus und umfasst auch das historische «Bahnhöfli», das im gleichen Zug aufgewertet werden soll.
Das Projekt kostet die Stadt 1,4 Millionen Franken. Bis zum 8. Dezember soll es bereits abgeschlossen sein und mit einem Fest soll der Platz neu eröffnet werden.
Anstelle der Asphaltfläche wird Kalkmergel ausgebracht. Dieser soll Regenwasser besser versickern lassen und im Sommer die Hitze reduzieren. Weiter sollen zwei grosskronige Bäume sowie ein mobiler Baum in einem Pflanzgefäss künftig Schatten spenden. Das Projekt soll so die Aufenthaltsqualität erhöhen und das Mikroklima verbessern, wie es in der Mitteilung der Stadt weiter hiess.
Solange die Bauarbeiten andauern, ist die Nutzung des Platzes eingeschränkt. Der Wochenmarkt wird für die Bauzeit auf den Dorfplatz verschoben. Danach sind die bestehenden Veranstaltungen wie Chilbi, Märkte oder Fasnacht auf dem Stadtplatz weiter möglich.