The Swiss voice in the world since 1935

Die Welt der Antike in den Comics

Asterix und Obelix sind wohl die bekanntesten Comic-Helden aus der Antike. Mit welchem Ideenreichtum die Antike ihren Niederschlag in Comics findet, zeigt eine Ausstellung noch bis am 14. Januar 2001 im römischen Museum in Lausanne-Vidy.

Die Antike ist für die Zeichnerinnen und Zeichnern eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. Tausende von Illustrationen, archäologischen Funden, Vasen oder Mosaike werden als Vorbilder für Comics benutzt, schreibt das Museum.

Skulpturen bleiben aber die beliebtesten Vorbilder für spätere Comic-Figuren. So sind in Lausanne verschiedene Statuen berühmter Staatsmänner aus der Antike zu sehen, die dann später unzählige Figuren der Comic-Welt inspirierten.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft