"Tulpan" von Sergei Dvortsevoy hat am Zurich Film Festival das "Goldenen Auge" für den besten Spielfilm gewonnen. Beim Siegerfilm handelt es sich um eine Koproduktion von Deutschland und der Schweiz.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
2 Minuten
Der Hauptgewinner des vierten Zürcher Filmfestivals erzählt die skuril angehauchte Geschichte des Matrosen Bulat, der in der kasachischen Steppe Schafhirt werden will.
Das «Goldene Auge» für den besten Dokumentarfilm verlieh die Jury am Samstagabend dem Werk «Blind Loves» von Juraj Lehotsky. Der Slowake zeigt, wie blinde Partner Beziehungen und Liebe erleben. Zum besten Spielfilm-Erstling wurde «Ein Augenblick, Freiheit» von Arash Riahi über Fluchtversuche aus Iran gewählt. Riahi arbeitete acht Jahre an seinem Debüt.
Der Publikumspreis ging an «The World Is Big And Salvation Lurks Around The Corner» des Bulgaren Stephan Komandarev. Der «Variety»-Award des gleichnamigen amerikanischen Branchenblatts ging an «Moscow, Belgium» des Belgiers Christophe van Rompaey.
Der griechisch-französische Regisseur Constantin Costa-Gavras erhielt zudem den «A Tribute to»-Preis für sein Lebenswerk.
Die Spielfilmjury wurde vom amerikanischen Schauspieler Peter Fonda präsidiert, der 1968 durch «Easy Rider» weltbekannt wurde. Die Dokumentarfilmjury präsidierte der Schweizer Christian Frei.
Die Organisatoren konnten erneut einen Zuschauerantieg verbuchen: 36’000 Menschen besuchten das Festival, gegenüber 27’000 Eintritten im Vorjahr.
Beliebte Artikel
Mehr
Klimaanpassung
Mit Hightech gegen Erdrutsche und Naturgefahren in den Bergen
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Zurich Film Festival weiterhin auf Expansionskurs
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Während etwa das Internationale Filmfestival von Locarno immer wieder Mühe bekundet, Stars und Sternchen ins Tessin zu locken – die gross angekündigte amerikanische Schauspielerin Anjelica Houston sagte ihren diesjährigen Auftritt kurzfristig ab – scheint dies den Organisatoren des Zurich Film Festivals einfacher von der Hand zu gehen. Nach Filmpromis wie Oliver Stone und Stephen Frears…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der zum besten Film gekrönte mexikanische Film des 32-jährigenRegisseurs Enrique Rivero beschreibt anhand eines Einzelschicksalsdas Elend einer ganzen Bevölkerungsschicht, und zwar gestützt aufdie wahre Lebensgeschichte des Hauptdarstellers Nolberto Coria. Der Film erhielt auch den Preis der Filmkritiker (Fipresci). Der Schweizer Dokumentarfilmer Fernand Melgar begleitet in seinem Film «La Forteresse» Asylsuchende im Empfangszentrum Vallorbe im Kanton…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Ab nächstem Jahr sollen die Filmpreise nicht mehr in Solothurn, sondern an einer TV-Gala vergeben werden. Die von der Schauspielerin Marthe Keller präsidierte Jury würdigte Lewinskys «Der Freund» als Produktion, die den Betrachter in seinem Innersten bewegt und ihm zugleich reinstes Vergnügen bereiten. Einerseits werde die Ruhe einer gutbürgerlichen Familie, andrerseits die Lebensangst einer selbstzerstörerischen…
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch