Am Ende der Nacht (Koniec Nocy, PL 1956, Regie: Julian Dziedzina) Roman Polanski
cinetext.de
Messer im Wasser (Noz we wodzie, PL 1961, Regie: Roman Polanski) Leon Niemczyk, Zygmunt Malanowicz
cinetext.de
Ekel (Repulsion, GB 1965, Regie: Roman Polanski) Catherine Deneuve
cinetext.de
Wenn Katelbach kommt (Cul-de-sac, GB 1966, Regie: Roman Polanski) Lionel Stander, Francoise Dorleac, Donald Pleasence
cinetext.de
Tanz der Vampire (The Fearless Vampire Killers / Dance Of The Vampires, GB/USA 1967, Regie: Roman Polanski) Roman Polanski, Sharon Tate
cinetext.de
Rosemaries Baby (Rosemary's Baby, USA 1967, Regie: Roman Polanski) Mia Farrow
cinetext.de
Macbeth (The Tragedy Of Macbeth, GB/USA 1971, Regie: Roman Polanski) Jon Finch (Macbeth), Francesca Annis (Lady Macbeth)
Photographer
cinetext.de
Chinatown (Chinatown, USA 1974, Regie: Roman Polanski) Jack Nicholson
cinetext.de
Regisseur Roman Polanski bei den Dreharbeiten zu "Chinatown" (Chinatown, USA 1974) mit Jack Nicholson (li.) und John Huston (hi. mi.)
cinetext.de
Tess (Tess, FR/GB 1979, Regie: Roman Polanski) Nastassja Kinski
cinetext.de
Piraten (Pirates, F 1985/86, Regie: Roman Polanski) Szene mit Walter Matthau
cinetext.de
Regisseur Roman Polanski bei den Dreharbeiten zu" Frantic" USA/FR 1988
cinetext.de
Der Pianist (The Pianist / Le Pianiste, FR/BRD/PL/GB/NL 2002, Regie: Roman Polanski) Adrien Brody, Thomas Kretschman
cinetext.de
Oliver Twist (Oliver Twist, GB/CZ/FR/IT 2005, Regie: Roman Polanski) Barney Clark (vorn)
cinetext.de
Filmregisseur, Schauspieler und Drehbuchautor.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Gegen den mehrfach ausgezeichneten polnisch-französischen Doppelbürger ist in den USA ein Verfahren wegen der Vergewaltigung einer Minderjährigen hängig. Am 26. September 2009 wurde er bei der Einreise in die Schweiz verhaftet. Der 76-Jährige hätte am Zurich Film Festival das «Goldene Auge» für sein Lebenswerk entgegennehmen sollen.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch