Sedrun
Baustelle des Gotthard-Basistunnels der Neuen Eisenbahn Alpentransversale (NEAT), 800 Meter tief im Gotthard-Massiv. Der Tunnel ist das Herzstück der NEAT. (Keystone)
swissinfo.ch
Flims
Die Internationale Alpine Heissluftballonwoche Flims findet jedes Jahr statt. Teams aus allen Ländern der Welt messen sich in der unvergleichlichen Alpenlandschaft. (swiss-image)
swissinfo.ch
Chur
Chur, das auf eine Geschichte von rund 5000 Jahren zurückblickt, ist eine der ältesten Städte der Schweiz. Es ist auch die Kantonshauptstadt. (swiss-image)
swissinfo.ch
Rhätische Bahn
Die spektakulärste Art, Graubündens Berge und Täler zu erleben, ist mit der Bahn. Der Landwasser-Viadukt wurde 1902 erbaut und ist immer noch ein Wunderwerk der Ingenieurskunst. (Keystone)
swissinfo.ch
St. Moritz
Der beim Jet-Set seit Jahrzehnten beliebte Kurort hat international einen glamourösen Ruf. (Keystone)
swissinfo.ch
Puschlav
Auch der italienischsprachige Teil des Graubündens bietet spektakuläre Landschaften, wie den Lac da Val Viola in einem Seitental des Valposchiavo. (swiss-image)
swissinfo.ch
Alberto Giacometti
Der Schweizer Maler und Bildhauer Alberto Giacometti (1901-66) wurde in Borgonovo im Bergell geboren, einem weiteren Tal des italienischsprachigen Kantonsteils. Er lebte viele Jahre in Paris und verstarb in Chur. (Keystone)
swissinfo.ch
Weltwirtschafts-Forum WEF, Davos
Das World Economic Forum (WEF) findet im Kurort Davos statt. Wirtschaftsführer, Staatspräsidenten, Minister und der eine oder andere Hollywood-Star geben sich jedes Jahr ein Stelldichein. (AP)
swissinfo.ch
Friedrich Nietzsche
Der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche suchte in diesem Haus in Sils-Maria oft Stille und Abgeschiedenheit - aber auch Inspiration. (swissinfo)
swissinfo.ch
Schweizer Nationalpark
Der einzige Nationalpark der Schweiz ist bekannt für seine raue und atemberaubende alpine Schönheit. (swiss-image)
swissinfo.ch
Bündnerfleisch
Diese traditionelle Bündner Spezialität ist luftgetrocknetes Rindfleisch, das mit einer Mischung aus Salz und Kräutern behandelt wurde. Bestens dazu passt ein knuspriges Stück Brot und ein Glas Rotwein. (Keystone)
swissinfo.ch
Schellenursli
Dieses Kinderbuch in Rätoromanisch von Selina Chönz mit Illustrationen von Alois Carigiet wurde in viele Sprachen übersetzt, darunter auch Japanisch. (Orell Füssli Verlag und Iwanami Shoten)
swissinfo.ch
Zervreilahorn
Das spektakuläre Zervreilahorn steht nahe des Bergkurorts Vals im Kantonsteil Surselva. Es ist bekannt als das Matterhorn von Graubünden. (picswiss)
swissinfo.ch
Engadin Skimarathon
Der "Engadiner" ist eine grosse Sportveranstaltung, die jedes Jahr rund 12'000 Athletinnen und Athleten anzieht. (Keystone)
swissinfo.ch
Heidi
Die Kreation der Schriftstellerin Johanna Spyri wurde zu einem der beliebtesten Kinderbücher. Heidis Dorf Maienfeld wurde durch den Erfolg zu einer grossen Touristen-Attraktion. (Keystone)
swissinfo.ch
Reise durch einen der vielfältigsten und schönsten Kantone der Schweiz.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch