Fussball: Jörg Stiel wechselt nach Deutschland

Nach Andreas Hilfiker und Pascal Zuberbühler zieht ein dritter Schweizer Goalie nach Deutschland: Der FC St. Gallen-Goalie Jürg Stiel geht zu Borussia Mönchengladbach.
Der 33-jährigen Jörg Stiel wird den St. Gallern nur noch im Auswärtsspiel gegen Neuchâtel Xamax zu Verfügung stehen, danach wird bis auf weiteres der bisherige Ersatzgoalie Oliver Stöckli das Tor hüten. «Aus Rücksicht auf die Verdienste Jörg Stiels haben wir uns diesem Transfer nicht widersetzt», erklärte St. Gallens Präsident Thomas Müller.
Mit Ausnahme von zwei Jahren beim FC Zürich (1994 bis 1996) hütete Jörg Stiel seit der Saison 1990/91 das Tor der St. Galler, bei denen er auch Captain war.
Bei Mönchengladbach ersetzt er Uwe Kamps, der sich noch längere Zeit von einer Verletzung erholen muss. Mit Stiels Wegzug verlieren die Ostschweizer nach Giuseppe Mazzarelli (Bari), Charles Amoah (Sturm Graz), Marco Zwyssig (Tirol Innsbruck) und Pascal Thüler (Bregenz) in relativ kurzer Zeit einen fünften wichtigen Spieler aus dem Meisterteam des vergangenen Jahres.
Transfer über zwei Mio. Franken?
Über die Transfersumme wurde Stillschweigen vereinbart, dem Vernehmen nach soll St. Gallen aber mehr als zwei Mio. Franken bekommen.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch