The Swiss voice in the world since 1935

Hingis steht im US-Open-Halbfinal

Im Halbfinal wird Hingis kaum mehr ein leichtes Spiel haben. Keystone

Martina Hingis hat am US-Open in Flushing Meadows als erste Spielerin die Halbfinals erreicht. Daja Bedanova erwies sich im Viertelfinal als kleine Hürde. Mit den "leichten" Gegnerinnen ist es aber nun vorbei.

6:2, 6:0 in 42 Minuten bezwang Martina Hingis die 18-jährige Tschechin Daja Bedanova (WTA 37), die schon bei der Familie Hingis in Regensdorf gewohnt und trainiert hat und nicht überraschend im Arthur-Ashe-Stadium vor Ehrfurcht erstarrte. Die Halbfinal-Gegnerin wird Hingis diesen Gefallen kaum mehr machen: Am Freitag trifft Martina entweder auf Serena Williams (USA/10).

Die Geschichte des Viertelfinals gegen Bedanova ist schnell erzählt. Martina Hingis gewann die ersten elf Punkte in vier Minuten und hätte die Partie sogar 6:0, 6:0 gewinnen können, wenn da nicht ein fünfminütiger Aussetzer gewesen wäre. Während dieser Zeit entschied Bedanova zehn von elf Ballwechseln für sich und glich zum 2:2 aus. Als Hingis danach wieder wusste, dass sie die Bälle in die gegnerische Platzhälfte spielen muss, war es mit der Bedanov’schen Herrlichkeit sofort wieder vorbei. Die letzten zehn Games gingen alle an Hingis, neun davon ohne Gegenwehr der statischen Gegnerin, die vor zwei Tagen Monica Seles bezwungen hat.

Ist Martina Hingis für die stärksten Amerikanerinnen bereit? Diese Frage ist nach den Spaziergängen durch Achtel- (Dokic) und Viertelfinal nicht geklärt. Den letzten Sieg gegen eine Spielerin des gröbsten Kalibers errang Hingis Ende Januar am Australian Open, als sie erstmals in ihrer Karriere Serena und Venus Williams am gleichen Turnier bezwang. Seither hat Martina dreimal gegen Jenni Capriati, zweimal gegen Monica Seles und einmal gegen Lindsay Davenport und Venus Williams verloren.

swissinfo und Rolf Bichsel (sda)

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft