Verbandsbeschwerderechts-Initiative Pro und Kontra
Missbräuchen den Riegel schieben oder den "Anwalt der Natur" beibehalten? Volk und Kantone entscheiden.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Beliebte Artikel
![Bilaterale Verträge: Die Schweizer Bundespräsidentin Viola Amherd begrüsst EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen Ende Dezember in Bern.](https://www.swissinfo.ch/content/wp-content/uploads/sites/13/2025/01/640146095_highres_84f934.jpg?ver=bbe01a88)
Mehr
Schweiz – EU: Die bilateralen Verträge erklärt
![Postkarte von der Rigi von 1910](https://www.swissinfo.ch/content/wp-content/uploads/sites/13/2024/12/rigi-kulm-postkarte-1200x900-1.jpg?ver=24bffcad)
Mehr
Der Streit um die Rigikrankheit
![Zelte an einem Strand](https://www.swissinfo.ch/content/wp-content/uploads/sites/13/2024/12/2024-05-14-134700088352.jpg?ver=425027cd)
Mehr
Eine Schweizer Hebamme im Gaza-Krieg
![Eine Eisprobe](https://www.swissinfo.ch/content/wp-content/uploads/sites/13/2025/01/Credit©PNRA_IPEV_The-ice-core-from-the-drill-head.jpg?ver=73641fab)
Mehr
1,2 Millionen Jahre alter Eiswürfel birgt Schlüssel für grösstes Rätsel der Klimageschichte
![Offene Medikamentenschränke in einer Apotheke](https://www.swissinfo.ch/content/wp-content/uploads/sites/13/2024/12/362362751_highres.jpg?ver=9b75d009)
Mehr
Online wächst: Jetzt geraten auch die Schweizer Apotheken unter Druck
![In Übereinstimmung mit den JTI-Standards](https://www.swissinfo.ch/ger/wp-content/themes/swissinfo-theme/assets/jti-certification.png)
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch