The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Luzerner Ständerat Damian Müller will nicht FDP-Präsident werden

Keystone-SDA

Der Luzerner Ständerat Damian Müller will nicht FDP-Präsident werden. Das gab der 40-Jährige am Freitagabend bekannt. Eine parteiinterne Findungskommission kümmert sich um die Nachfolge von Thierry Burkart und nimmt noch bis zum 20. August Kandidaturen entgegen.

(Keystone-SDA) Müller vertritt den Kanton Luzern seit 2015 im Ständerat. Für die Burkart-Nachfolge galt er lange als Top-Favorit.

Über Müllers Verzicht berichtete zuerst CH Media. Er wolle kein Vollzeitpolitiker sein, sondern immer auch ein Bein in der Arbeitswelt behalten, sagte der PR-Fachmann mit kaufmännischer Erstausbildung dort.

Sein Verzicht sei kein einfacher Entscheid gewesen, sagte Müller in der «Tagesschau»-Hauptausgabe des Schweizer Fernsehens SRF vom Freitagabend. Doch wenn er Parteipräsident würde, müsste er «hundert Prozent da hineinstecken». Und weiter: «Mit meinem Ständeratsmandat und meiner beruflichen Entwicklung hätte das alles keinen Platz gehabt. Da muss man ehrlich mit sich selber sein.»

FDP-Präsident Thierry Burkart tritt nach vier Jahren per Oktober von seinem Amt zurück.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft