The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Meteorologe Kachelmann echauffiert über Holzkaufempfehlung

Meteorologe Jörg Kachelmann kann der Empfehlung, sich für den Winter mit Brennholz einzudecken, überhaupt nichts abgewinnen. Brennholz und Pellets seien eine Katastrophe für die Umwelt. (Archivbild) KEYSTONE/DPA-Zentralbild/SEBASTIAN WILLNOW sda-ats

(Keystone-SDA) Meteorologe Jörg Kachelmann echauffiert sich über die Empfehlung zum Kauf von Brennholz für den Winter: «Solch ein Appell ist ein Offenbarungseid und ein Beleg, wie katastrophal ein Land verlernt hat, nachzudenken, vorzusorgen, sich von Abhängigkeiten zu lösen.»

Das Land könne keine Krise und sei «so unfähig, dass wir auf die dreckigsmögliche Steinzeittechnologie setzen müssen», sagte Kachelmann in einem Interview mit den Tamedia-Titeln vom Samstag.

Brennholz und Pellets seien eine Katastrophe für Mensch, Umwelt und Klima und genauso klimaschädlich wie Kohle, Gas und Öl. Im Winter sammelten sich die ausgestossenen Schadstoffe in der Luft. «Wie sehr gelogen wird, was das betrifft, und dass Menschen all diesen Blödsinn von Waldbesitzern glauben, die unsere Zukunft aufs Spiel setzen, ist sehr beelendend», so Kachelmann.

Es habe viele Alternativen gegeben wie Solarenergie, Wärmepumpen oder Geothermie. Die Regierung habe in dieser Hinsicht allerdings nichts unternommen, sagte Kachelmann. «Bevölkerungsschutz ist irgendwann mit dem Zivilschutzbüechli abgeschrieben worden, und Medien schreiben die dreiste Lobbylüge ab, dass Waldverbrennen bei uns etwas Schönes, nur am Amazonas etwas Böses sei.»

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft