
Novartis erhält EU-Zulassung für Bluthochdrucksenker-Kombi Exforge HCT
Basel (awp) – Die Novartis AG hat von der Europäischen Kommission die Marktzulassung für das Kombinationspräparat Exforge HCT zur Senkung des Bluthochdrucks erhalten. Beim Medikament handelt es sich um die Kombination von Diovan (Valsartan), Amlodipin und Hydrochlorothiazid in einer einzigen Tablette, teilt der Pharmakonzern am Freitag mit.
Alle drei Bestandteile der Kombination werden bereits seit Jahren zur Therapie von Bluthochdruck genutzt. Novartis gibt sich überzeugt davon, dass die Kombination der drei Wirkstoffe in einer einzigen, einmal täglich einzunehmenden Tablette eine «neue wichtige Therapiemöglichkeit» wird, so die Mitteilung weiter.
Bluthochdruck ist eine der wichtigsten Ursachen für Erkrankungen des Herz-/Kreislaufsystems. Knapp die Hälfte der europäischen Bevölkerung würde und Bluthochdruck leiden und bis zu 85% dieser Patienten würden eine Behandlung benötigen, heisst es weiter.
Exforge HCT wurde von der US-Gesundheitsbehörde FDA im April dieses Jahres als Zweitlinien-Behandlung zugelassen. Im September 2009 erhielt das Kombinationspräparat von der Swissmedic die Zulassung für jene Patientengruppe, deren Bluthochdruck durch eine duale Therapie nicht ausreichend kontrolliert werden kann.
Die EU-Zulassung basiert auf einer Phase-III-Studie mit 2’271 Patienten.
rt/ps