The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Opel zählt europaweit 48.000 Mitarbeiter

RÜSSELSHEIM (awp international) – Die neue europäische Opel-Organisation zählt deutlich weniger Mitarbeiter als das frühere Europa-Geschäft der Mutter General Motors (GM). Ende August beschäftigten Opel und die Schwestermarke Vauxhall europaweit 48.000 Mitarbeiter – fast 7.000 weniger, als GM Europe noch im April mit knapp 54.800 Mitarbeitern ausgewiesen hatte. Die Auflistung der Beschäftigtenzahlen gab der Autobauer am Donnerstag in Rüsselsheim bekannt. Auf Basis der jüngsten Zahlen will GM somit mit 9.000 Stellen jede fünfte in Europa streichen.
Der Unterschied ergibt sich nach Angaben eines Sprechers daraus, dass zur neuen Opel-Organisation die 4.000 Mitarbeiter der schwedischen Tochter Saab nicht mehr gezählt werden. Der Mutterkonzern General Motors (GM) wollte Saab an den schwedischen Sportwagenbauer Koenigsegg verkaufen, hat den Verkauf aber gerade platzen lassen. Zudem gehöre auch das Getriebewerk im französischen Strassburg mit 1.300 Beschäftigten sowie Chevrolet mit 600 Mitarbeitern nicht mehr zu Opel/Vauxhall in Europa. Die restlichen knapp 1.000 Stellen beruhten auf der Fluktuation.
Auch in Deutschland hat Opel weniger Mitarbeiter als bislang bekannt. Rund 24.300 Beschäftigte zählt der Autobauer hierzulande – im März wurde noch die Zahl 25.100 kommuniziert. Aktuell arbeiten in Rüsselsheim 14.600, in Bochum 4.800, in Eisenach 1.600 und in Kaiserslautern 3.300 Mitarbeiter./mt/DP/zb

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft