
Philips Gewinnwarnung lässt Aktie einbrechen
AMSTERDAM (awp international) – Der Elektronikkonzern Philips Electronics erwartet im zweiten Quartal nun deutlich weniger Gewinn und hat damit an der Börse einen Kursrutsch ausgelöst. Nach Handelseröffnung verloren die Papiere der Niederländer fast zehn Prozent und zogen auch die Werte des deutschen Konkurrenten Siemens um gut ein Prozent mit nach unten.
Von der Gewinnwarnung betroffen sind zwei der drei Kerngeschäftsfelder des niederländischen Konzerns. Wegen des schwächeren Marktumfelds, vor allem in Westeuropa, erwartet Philips für seine Licht-Sparte im Zeitraum von April bis Juni nur noch einen Umsatzanstieg im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Wegen der geringen Wachstumsrate und dem hohen Margendruck bei gleichzeitig höheren Ausgaben für Neuentwicklungen und Marketingaktivitäten erwartet das Unternehmen nun ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITA) von 85 Millionen Euro im zweiten Quartal.
In der Konsumgüter-Sparte belaste die Ausgliederung der Fernsehsparte. Insgesamt rechnet Philips im Bereich Konsumgüter mit einem Umsatzrückgang im unteren einstelligen Prozentbereich. Das EBITA soll den Angaben zufolge bei 50 Millionen Euro herauskommen. Das Unternehmen kündigte zudem ein weiteres Kostensenkungsprogramm an. Die Ergebnisse für das zweite Quartal will der Konzern am 18. Juli vorstellen. Philips hatte schon im Auftaktquartal einen kräftigen Gewinnrückgang hinnehmen müssen./dct/wiz