The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Regen bringt Überschwemmungen in der Toskana und in Ligurien

(Keystone-SDA) Schwere Unwetter belasten die Regionen Norditaliens. In der toskanischen Provinz Massa Carrara mussten am Sonntag hunderte Menschen aus Angst vor Erdrutschen ihre Wohnungen verlassen, nachdem es zu heftigen Niederschlägen gekommen war.

Ein Paar wurde von Feuerwehrmannschaften gerettet, nachdem sein Auto von einem Bach mitgerissen wurde. Im Raum um die Hafenstadt Livorno wurden Wohnungen überschwemmt, Flüsse traten über die Ufer. In der Stadt Pisa kam es zu Überschwemmungen und zu Stromausfällen.

Im Raum der ligurischen Hafenstadt La Spezia mussten 100 Personen ihre Wohnungen verlassen, nachdem der Fluss Magra über die Ufer getreten war. Der Zivilschutz warnte vor weiteren Niederschlägen und empfahl der Bevölkerung, aufs Auto zu verzichten.

Hochwasser-Alarm in Venedig

In Venedig herrscht Hochwasser-Alarm. Ein Mittelmeer-Tief führte in der Lagunenstadt zu heftigen Niederschlägen, die das Hochwasser stark steigen liessen. Am frühen Sonntag wurde in der Lagunenstadt ein Pegelstand von 150 Zentimeter über dem normalen Meeresspiegel gemessen.

Ein solch aussergewöhnliches «Acqua alta» bedeutet, dass für 70 Prozent des historischen Zentrums zumindest Gummistiefel benötigt werden.

Im Dezember 2008 erreichte das Hochwasser eine Höhe von 1,56 Meter. Als höchste Marke aller Zeiten führen die Bücher der Lagunenstadt die 1,94 Meter vom 4. November 1966. Der Spitzenwert dieses Jahres reiht sich an 11. Stelle in der venezianischen Hochwasserstatistik ein.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft