The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Regionalpolizei im Limmattal wird wieder weitgehend selbständig

Keystone-SDA

Die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal im Kanton Aargau wird den Polizeiposten Wettingen ab Anfang des Jahres 2026 wieder eigenständig betreiben. Aufgrund von Personalengpässen hat die Kantonspolizei Aargau diese Regionalpolizei zwei Jahre lang unterstützt.

(Keystone-SDA) Die bisherige Form der engen Zusammenarbeit werde angepasst, teilte die Staatskanzlei Aargau am Montag mit. Die seit Anfang 2024 geltende Vereinbarung werde einvernehmlich per Ende 2025 aufgelöst.

Zur Gewährleistung der lokalen Sicherheit im Limmattal übernimmt die Kantonspolizei die Intervention und Fallbearbeitung, wie es hiess. Die Abgeltung für diese Leistungen der Kantonspolizei sei zur Sicherstellung der Planungssicherheit zwischen den beteiligten Organisationen schriftlich geregelt worden.

Die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal betreibe den Polizeiposten Wettingen wieder eigenständig und bringt ihre Polizeikräfte nach eigener Disposition in den Einsatz.

Die polizeilichen Aufgaben sind seit Anfang 2024 gemeinsam und integral von der Kantonspolizei und der Regionalpolizei wahrgenommen worden. Die Vertragsgemeinden unterstützten dieses Vorgehen. Zum Gebiet dieser Regionalpolizei gehören die Limmattaler Gemeinden Bergdietikon, Killwangen, Neuenhof, Spreitenbach, Würenlos und Wettingen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft