Scania stellt sich auf schlechtere Zeiten ein
STOCKHOLM (awp international) – Der Lastwagen- und Bushersteller Scania hat im dritten Quartal wie erwartet einen hohen Gewinn eingefahren, stellt sich aber auf schlechtere Zeiten ein. Wie das schwedische Unternehmen am Freitag in Södertälje mitteilte, verdiente Scania im abgelaufenen Quartal unterm Strich 2,3 Milliarden Kronen (257 Mio Euro), zwei Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg um 14 Prozent auf 21,1 Milliarden Kronen.
Der Mehrheitseigner Volkswagen will Scania stärker mit dem deutschen Konkurrenten MAN zusammenbringen, den der Wolfsburger Konzern ebenfalls kontrolliert. Wegen der zuletzt stark rückläufigen Bestellungen hat das schwedische Unternehmen angekündigt, die Produktion ab November um zehn bis 15 Prozent zu drosseln. Konzernchef Leif Östling erklärte, dass sich sein Unternehmen «im Lichte der unsicheren wirtschaftlichen Lage» auf weitere Massnahmen einstelle./tbo/DP/dc