The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

IKRK: Mehr Hilfe für Cholera-Opfer

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) erhöht seine Hilfe für die Opfer der Cholera-Epidemie in Simbabwe.

13 Tonnen medizinische Hilfsgüter sind am Donnerstag in der Hauptstadt Harare eingetroffen und soll in verschiedene Gesundheitszentren des aus politischen Gründen verarmten Landes geliefert werden.

Simbabwe hatte zuvor den Notstand ausgerufen und damit eine grossangelegte internationale Hilfsaktion ermöglicht. Die EU und das Nachbarland Botswana gaben bereits Millionenbeträge frei.

Laut der UNO wurden seit Ende August in dem verarmten Land im Süden Afrikas 12’546 Cholera-Fälle registriert, 556 Menschen starben bereits an der Krankheit.

Grund für die Verschärfung der Situation sei der mangelnde Zugang zu sauberem Trinkwasser, erklärte das IKRK. Das Wasser werde durch das defekte Kanalisationssystem verschmutzt.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft