The Swiss voice in the world since 1935

Seit Montag ist die Website der SP Ziel von Hacker-Angriffen

(Keystone-SDA) Bern – Hacker haben die Website der SP Schweiz lahmgelegt. Sie verurteile diesen Angriff scharf und prüfe eine Anzeige gegen Unbekannt, teilte die SP am Donnerstag mit.
Die Partei ist nach eigenen Angaben seit Montag Ziel einer so genannten Denial-of-Service Attacke. Über 10’000 Mal pro Sekunde hätten 200 Computer die Adresse der SP kontaktiert, schreibt die Partei. Dies habe zu einer kompletten Überlastung geführt.
In der Folge sei die Webseite der SP nicht mehr abrufbar gewesen. Am Dienstag habe das Problem zwischenzeitlich behoben werden können, doch sei am Mittwoch eine neue Attacke erfolgt. Spezialisten arbeiteten mit Hochdruck daran, die Angriffe abzuwehren und deren Folgen zu beheben.
Computer aus dem AuslandDie Attacken kommen laut der SP grösstenteils von Computern aus Deutschland, Holland und den USA. Die Partei spricht von einem «offensichtlich undemokratischen Angriff».
Sie hat das Problem auch der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI) gemeldet. Diese hatte in ihrem vor kurzem veröffentlichten Halbjahresbericht geschrieben, Webseiten und Netzwerke würden immer öfter gehackt.
Auch SVP war schon betroffenAuch die SVP ist schon Opfer von Hacker-Angriffen geworden, im Zusammenhang mit der Anti-Minarett-Initiative. Direkt nach der Abstimmung waren Seiten von SVP-Ortsparteien gehackt worden. Die Meldestelle MELANI ging von einer Täterschaft aus dem türkischen Raum aus.
Zu Jahresbeginn wurde zudem die Webseite der SVP Stadt Zürich mehrmals verunstaltet. Hinter diesem Angriff vermutete MELANI Angreifer aus dem deutschen oder deutsch-schweizerischen Raum.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft