
Siegreicher Auftakt für GC dank Joker Mergim Brahimi
(Keystone-SDA) Fussball – GC setzt den ersten Verfolger Basel sogleich unter Druck. Durch das 1:0 zum Auftakt der Rückrunde in Genf gegen Servette beträgt der Vorsprung des Wintermeisters vorerst bis am Sonntag sieben Punkte.
GC-Trainer Uli Forte bewies gleich im ersten Spiel nach der Winterpause ein goldenes Händchen. Er wechselte in der 73. Minute Mergim Brahimi ein. Sechs Minuten später gelang dem jungen Albaner das 1:0. Beim zweiten Saisontreffer profitierte Brahimi von Tokos physischem Einsatz im Strafraum und dem entscheidenden Pass per Hackentrick.
Gestohlen war der bereits zwölfte Zürcher Saisonerfolg im schwach gefüllten Stade de Genève, wo es in der Hinrunde eine von nur drei Niederlagen kassiert hatte, gewiss nicht. GC war überlegen, dennoch musste Forte von einem «Arbeitssieg» sprechen. Weil Servette kaum etwas für die Offensive tat und den Gästen mit der rustikalen Spielweise das Leben schwer machte. Als Aktivposten erwies sich praktisch ausnahmslos der aus Bern zurückgeholte Offensivallrounder Matias Vitkieviez. Zählbares gelang aber auch ihm nicht.
Servette – Grasshoppers 0:1 (0:0). – Stade de Genève. – 4830 Zuschauer. – SR Bieri. – Tor: 79. Brahimi (Toko) 0:1.
Servette: Barroca; Routis, Kusunga (52. Diallo), Mfuyi, Kouassi; Pont; Steven Lang, De Azevedo (83. Eudis), Pasche, Tréand; Vitkieviez (83. Karanovic).
Grasshoppers: Bürki; Michael Lang, Vilotic, Grichting, Pavlovic (46. Bauer); Salatic; Hajrovic (63. Feltscher), Toko, Abrashi (73. Brahimi), Zuber; Ngamukol.
Bemerkungen: Servette ohne Grippo, Moubandje, Moutinho und Pizzinat, Grasshoppers ohne Gashi, Rocha (alle verletzt) und Ben Khalifa (gesperrt). Verletzt out: 47. Kusunga, 93. Salatic. Verwarnungen: 24. Kusunga. 30. Hajrovic. 44. Abrashi. 58. Michael Lang. 66. Pasche. 69. Pont. 77. Vilotic (alle wegen Fouls). 83. Kouassi (Unsportlichkeit). 88. Eudis (Foul).
Rangliste: 1. Grasshoppers 19/40. 2. Basel 18/33. 3. St. Gallen 18/33. 4. Sion 18/32. 5. Young Boys 19/27. 6. Lausanne-Sport 18/21. 7. Thun 18/18. 8. Luzern 19/18. 9. Zürich 18/17. 10. Servette 19/11.