The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Siemens will 2011 kräftig wachsen – Abschreibungen drücken Q4 ins Minus

MÜNCHEN (awp international) – Der Elektrokonzern Siemens hat sich nach einem Rekordergebnis beim operativen Gewinn im Geschäftsjahr 2009/2010 (Ende September) für das jüngst angelaufene Geschäftsjahr weiteres Wachstum vorgenommen. ?Wir rechnen mit einem deutlich steigenden Auftragseingang im Vergleich zu 2010. Auch der Umsatz sollte wieder moderat wachsen. Den positiven Trend beim Gewinnzuwachs wollen wir fortsetzen?, sagte Vorstandschef Peter Löscher am Donnerstag in München. Den Aktionären will Siemens eine Dividende von 2,70 Euro zahlen, nach 1,60 Euro im Vorjahr. Im vierten Quartal drückten Abschreibungen auf das US-Diagnostikgeschäft in Höhe von 1,2 Milliarden Euro den Konzern unter dem Strich allerdings ins Minus. Operativ lief das Geschäft hingegen rund.
Die Bestellungen kletterten von Juli bis September von 18,747 Milliarden Euro um ein Viertel auf 23,47 Milliarden Euro. Der Umsatz stieg um acht Prozent auf 21,23 Milliarden Euro. Das Sektorenergebnis, in dem sich das Ergebnis der drei Kerngeschäftsfelder Industrie, Energie und Gesundheit widerspiegelt, wurde stark von den Abschreibungen in Mitleidenschaft gezogen und sackte um 45 Prozent auf 1,06 Milliarden Euro ab. Mit 7,79 Milliarden Euro lag das Sektorenergebnis im Gesamtjahr so hoch wie nie zuvor. Unter dem Strich stand im vierten Geschäftsquartal ein Verlust von 396 Millionen Euro. Mit seinem Zahlenwerk übertraf Siemens die Schätzungen der von dpa-AFX befragten Analysten deutlich./stb/tw

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft