The Swiss voice in the world since 1935

Sierra Leone stellt 700 Häuser wegen Ebola unter Quarantäne

(Keystone-SDA) Nach einem erneuten Todesfall durch das Ebola-Virus hat Sierra Leone hunderte Häuser am Rande der Hauptstadt Freetown unter Quarantäne gestellt. Es handle sich um eine Vorsichtsmassnahme nach dem Ebola-Tod eines Fischers in der Ortschaft Aberdeen westlich von Freetown.

Dies erklärten die Behörden des westafrikanischen Staates am Freitag. Erst vor drei Wochen hatte die Regierung die Quarantänemassnahmen angesichts des «stetigen Abwärtstrends» bei den Neuinfektionen gelockert und verkündet, der «Sieg» im Kampf gegen die Krankheit sei in Sicht.

Mit der Schweiz verbunden

Vor wenigen Tagen meldete die Weltgesundheitsorganisation WHO dann jedoch, dass die Zahl der Neuinfektionen in Westafrika die zweite Woche in Folge wieder gestiegen ist.

Seit dem Ausbruch der Epidemie in Guinea im Dezember 2013 starben nach WHO-Angaben in den am schwersten betroffenen Staaten Guinea, Liberia und Sierra Leone rund 9250 Menschen an dem Virus. In Sierra Leone wurden demnach allein 3363 Tote bei rund 11’000 Infektionen gezählt.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft