Worum geht es beim Sportklettern? Und wo sind die schönsten Plätze in der Schweiz, um neue Höhen zu erreichen und sich mit den Fingernägeln festzuhalten?
Folgen Sie dem deutschen Profi-Kletterer Pirmin Bertle in dieser exklusiven swissinfo.ch-Serie, während dieser in seinem Van durch die Naturwunder der Schweiz reist und entdeckt, wo man klettern oder einfach tief durchatmen und sich mit der Natur verbinden kann.
In dieser Episode erklärt Bertle, worum es beim Klettern vor dem Gastlosengrat geht. Aber zuerst zeigt er uns den faszinierenden Stillwasserwald, erzählt die Geschichte einer teuflischen Begegnung und hat eine Audienz bei einem Alphorn-Bläser.
Bertle lebt seit zehn Jahren in Freiburg. Er ist einer der besten Sportkletterer der Welt und hat zwei der härtesten Routen des Landes begangen, "La Cène du Lézard" in Jansegg und "Meiose" in Charmey, beide im Kanton Freiburg.
(Übertragung aus dem Englischen: Peter Siegenthaler)