The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Wie steht es um die Rechte der Frau, im Land, in dem Sie leben?

Gastgeber/Gastgeberin

Der Fokus meiner Aufgaben passt sich den Bedürfnissen der Redaktion an. Aktuell: Distribution Social Media und Presseschau-Dashboard. Nach der Berufslehre zum Landschaftsgärtner und Weiterbildung zum Gärtnermeister und Bauführer, studierte ich Kunst. Nach der langjährigen künstlerischen Leitung einer Zürcher Kunstinstitution wechselte ich in die Medien und bin seit 2016 Community Developer bei SWI swissinfo.ch.

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

Ichigo Samuru
Ichigo Samuru
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus FR übersetzt.

Viel Blablabla in Frankreich, Frauen werden für dieselbe Arbeit immer noch schlechter bezahlt als Männer.

Beaucoup de blablabla en France, les femmes sont toujours moins payées que les hommes pour le même travail.

Claude Pasche
Claude Pasche
Der folgende Kommentar wurde automatisch aus FR übersetzt.

Wie in allen Ländern: viel Gerede...

Comme dans tous les pays : beaucoup de paroles...

heidi.mustvedt@info3.no
heidi.mustvedt@info3.no

Vorbildlich hier in Norwegen. Die Schweiz könnte da etwas lernen

ruthkb
ruthkb

Hier haben die Frauen in gewissen Jobs auch weniger Lohn als die Männer. Aber sonst wird man nicht diskriminiert und darf auch als ältere Frau einen bezahlten Job ausüben.

chrischti
chrischti

Ich brauch 3141 Zeichen für die Antwort. Ich hab ein PDF davon.

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft