
Swisscom senkt Festnetzpreise nach Einigung mit Orange und Sunrise (AF)
(ergänzt mit Abschnitt zu Handytarifen)
Worblaufen BE (awp/sda) – Die verbreitet als zu hoch kritisierten Telefongebühren geraten etwas unter Druck. Marktführer Swisscom senkt per 1. November die Preise für Anrufe vom Festnetz auf alle Mobilfunknetze. Zudem wird die Erhöhung der Mehrwertsteuer grösstenteils nicht weitergegeben.
Insgesamt bringe dies der Swisscom Einnahmeeinbussen von über 50 Mio CHF pro Jahr, teilte der Telekomkonzern am Freitag mit. Davon entfällt laut einem Firmensprecher ein zweistelliger Millionenbetrag auf die Preissenkung für Anrufe vom Festnetz auf Handys.
Die Tarife sinken hier tagsüber um über 12% oder bis zu 20 Rappen pro Minute. Im Niedertarif beträgt der Abschlag bis zu 15 Rappen.
Hintergrund ist die Anfang September erzielte Einigung der Schweizer Mobilfunkanbieter, die Terminierungsgebühren zu reduzieren. Diese Gebühren stellt ein Mobilfunkbetreiber einem anderen Anbieter für die Durchstellung eines Anrufs in sein Netz in Rechnung.
Unberührt davon bleiben hingegen Anrufe von Swisscom-Handys auf andere Mobilfunknetze. Die beiden anderen Handynetzbetreiber, Sunrise und Orange, hatten ebenfalls erklärt, sie wollten die Endpreise deswegen nicht senken. Auch bei Cablecom gibt es keine Änderung der Preise für Anrufe auf Handys, wie ein Sprecher am Freitag auf Anfrage sagte.
Zudem will die Swisscom wegen der Mehrwertsteuererhöhung per 1. Januar 2011 von 7,6 auf 8% grösstenteils keine Preisaufschläge machen. Allerdings steigt der Preis für den analogen Festnetzanschluss um 10 Rappen auf 25,35 CHF und für den ISDN-Anschluss um 20 Rappen auf 43,20 CHF pro Monat.
uh