Erdbebendienst meldet Beben mit Stärke von 4,4 in der Innerschweiz
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Auf dem Pragelpass zwischen Schwyz und Glarus hat in der Nacht auf Dienstag die Erde mit einer Stärke von rund 4,4 auf der Richterskala gebebt. Das Erdbeben dürfte in der ganzen Schweiz verspürt worden sein, teilte der Schweizerische Erdbebendienst der ETH Zürich mit.
Präventiver Abschuss: Nimmt der Umgang der Schweiz mit dem Wolf den Weg der EU vorweg?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Bern ist mit seinem härteren Kurs gegen den Wolf nicht allein: Die EU-Kommission will den Schutzstatus herabsetzen.
Zwei Spinnenmänner erklettern den schwierigsten Berg der Südschweiz
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die schwindelerregende Südwand des Poncione d'Alnasca, ein Berg in der Südschweiz, zieht die besten Kletterer:innen der Welt an. Wir verfolgen zwei einheimische Könner.
Wenn es legal ist, den falschen Wolf abzuschiessen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Da die Wolfpopulation in der Schweiz bis 2025 auf 350 Tiere anwachsen soll, erleichtern die Behörden den Abschuss von Wölfen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Fremde Muschelarten sind eine Gefahr für Schweizer Gewässer. Könnte der Verzehr der Muscheln ein Teil der Lösung sein?