The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Tragödie bei SeaWorld: Killerwal tötet Dompteurin

(Keystone-SDA) Miami – Ein Orca-Wal in Orlandos berühmtem Meerestierpark SeaWorld hat vor den Augen entsetzter Zuschauer eine Trainerin getötet. Das Unglück ereignete sich wenige Minuten vor einer Show, erklärte SeaWorld-Präsident Dan Brown vor Journalisten.
Was zu dem tragischen Ereignis am Mittwoch führte, war zunächst nicht klar. Nach Angaben von Jim Solomon, einem Sprecher der Polizei im Orange County, rutschte die Trainerin aus und fiel in das Becken. Dort wurde sie von dem Killerwal in die Tiefe gezogen, sagte Solomon. Die 40-jährige Frau konnte nur noch tot geborgen werden.
Im Nachrichtensender CNN berichtete eine Augenzeugin, einer der schwarz-weissen Wale sei aus dem Wasser gesprungen, habe die Frau ins Maul genommen und mit ins Becken gerissen.
Bei dem Opfer handelt es sich nach Worten von Brown um «eine der erfahrensten Trainerinnen» in dem Meerestierpark von Orlando. Der Präsident betonte, dass sein SeaWorld-Park eine solche Tragödie nie zuvor erlebt habe.
Der Schwertwal, auch Orca genannt, war nach Angaben der Tierschutzorganisation The Humane Society of the United States bereits in mehrere Zwischenfälle verwickelt, darunter den Tod einer Trainerin 1991 in Kanada.
1999 soll das mehrere Tonnen schwere Tier in Orlando für den Tod eines Mannes verantwortlich gewesen sein, der sich nach dem Schliessen des Parks weiter dort aufgehalten hatte.
Die internationale Wal- und Delfinschutzgesellschaft (WDCS) warnt auf ihrer Internetseite: «Orcas sind wildlebende, starke und oftmals unberechenbare Tiere, Sie sind generell ungeeignet für die Gefangenschaft», weil sie dort unter Stress leiden.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft