
Transocean übernimmt für 1,1 Milliarden Franken norwegische Aker
(Keystone-SDA) Transocean kauft in Norwegen zu. Der Erdölbohrkonzern plant die Übernahme der norwegischen Aker Drilling. Der Preis für die vollständige Übernahme beläuft sich auf 7,93 Mrd. Norwegische Kronen (1,11 Mrd. Franken).
Das Kaufangebot für 26,50 Kronen pro Aktie wird den Aktionären voraussichtlich kommende Woche zugestellt und läuft 20 Arbeitstage, wie Transocean am Montag bekanntgab. Mehrere Grossaktionäre mit einem Anteil von insgesamt 60,5 Prozent am Eigenkapital hätten sich bereits zum Kauf verpflichtet.
Der offerierte Preis entspreche einem Aufschlag von 62 Prozent auf den aktuellen Börsenkurs, heisst es in der Mitteilung. Die Übernahme wird definitiv, sobald zwei Drittel der Aktien angedient worden sind.
Aker Drilling betreibt momentan zwei Bohranlagen in norwegischen Gewässern. 2013 plant das Unternehmen zwei weitere Anlagen in Betrieb zu nehmen.
Dank des Auftragsbestands von etwa 1,05 Mrd. Dollar werde Aker Drilling von Beginn weg zum Profit von Transocean beitragen, heisst es in der Mitteilung. Der Kauf erlaube es dem Konzern, seine Position in Norwegen auszubauen, liess sich Transocean-Geschäftsführer Steven Newman zitieren.