The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Trotz sinkender Kuhbestände bleibt die Milchproduktion stabil

Keystone-SDA

Obwohl der Bestand an Milchkühen in der Schweiz zurückgeht, ist die Produktion von Milch im vergangenen Jahr stabil geblieben. Nicht nur bei Milchkuh-Betrieben, sondern in der Landwirtschaft generell setzt sich die Konzentration fort.

(Keystone-SDA) Im vergangenen Jahr ging die Zahl der Milchproduktionsbetriebe um 2,5 Prozent zurück auf rund 16’650, wie es in einer Mitteilung des Bundesamtes für Landwirtschaft vom Montag hiess. Innerhalb der letzten 25 Jahre sank die Zahl der Milchbetriebe gar um rund die Hälfte. Dafür sind die einzelnen Betriebe grösser geworden.

Insgesamt wurden 2024 knapp 3,7 Millionen Tonnen Milch produziert, in etwa gleich viel wie in den Vorjahren und rund 100’000 Tonnen mehr als Anfang des Jahrtausends. 527’400 Milchkühe lebten im Land, rund 4900 weniger als im Vorjahr.

Produzenten erhielten für ihre Milch im vergangenen Jahr weniger Geld als im Vorjahr. Einzig bei der Biomilch war der Produzentenpreis höher. Dennoch mussten Konsumenten und Konsumentinnen für etliche Milchprodukte in den Läden mehr bezahlen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft